09.07.2018 Hamburg
Schon 2013 ist die hwg hamburg work gGmbH, eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Pestalozzi-Stiftung Hamburg an uns herangetreten, ob wir Sie bei der Konzeption, Ausrichtung und Planung einer Produktionsküche für die Belieferung von gesundem Essen für Kitas unterstützen könnten. Der Betrieb soll als sogenannter Integrationsbetrieb geführt werden. Das bedeutet Menschen mit Behinderung, die am ersten Arbeitsmarkt keine Chance haben sollen in den einzelnen Arbeitsprozessen integriert werden.
Diese Aufgabe haben wir sehr gerne angenommen. In den ersten 2 ½ Jahren haben wir die hwg bei der strategischen Konzeption aber auch bei der Suche nach der richtigen Immobilie unterstützt. Unzählige Vorplanungen und Kalkulationen waren nötig bis im Juli 2015 endlich die richtige Immobilie und der richtigen Vermieter gefunden wurde, der bereit war dieses Projekt mit anzugehen.
Steffen Henssler übergibt Kai Gosslar eine Spende in Höhe von 213.000 €
Im alten Rotring Gebäude in der Schnackenburger Allee soll die Produktionsküche entstehen. Zwischenzeitlich wurde eine Marke >> Lecker hoch³ – Dinners för Kinners“ << entwickelt und der Schirmherr Steffen Henssler, ein Glücksgriff für das Projekt, wurde gefunden.
Die doch sehr aufwendige Planung der Cook & Chill Küche inkl. der EU Zulassung war hochkomplex. Aber es hat sich gelohnt. Diese Woche wurden die ersten Kitas beliefert.
Geplant ist, die Produktion bis Ende des Jahres auf bis zu 6.000 Essen/Tag zu steigern.
Wir freuen uns über die Fertigstellung dieses Vorzeigebetriebs, für die Kinder die mit richtig guten Essen beliefert werden und den Menschen mit Behinderung eine tollen Job und Aufgabe erhalten haben.
Dem Geschäftsführer Kai Gosslar und seinen Mitarbeitern alles Gute und das die gesteckten Ziele schnell erreicht werden.
Weitere Informationen zu hwg und lecker³ finden Sie hier. https://leckerhochdrei.de/