Profi-tabel Resultants ist seit November 2018 Mitglied des deutschsprachigen Chapter von buildingSMART International (bSI). "Ein weiterer Schritt um uns beim Thema BIM (Building Information Modeling) weiter zu professionalisieren." sagt Christian Schleupner, BIM Koordinator der Profi-tabel Resultants.
buildingSMART International wurde 1995 (damals als “International Alliance for Interoperability” – IAI e.V.) auf Initiative führender deutscher Planungs-, Ausführungs- und Bausoftwareunternehmen gegründet, um die damals noch neuen modellbasierten, intelligenteren Planungsmethoden in Deutschland, Österreich und in der Schweiz voranzubringen. Ein zentraler Punkt ist dabei die Verbesserung des immer wieder nicht zufrieden stellenden Datenaustauschs aufgrund fehlender oder ungenügender IT-Schnittstellen im Bauwesen.
Der Namenswechsel in buildingSMART German Speaking Chapter erfolgte 2005. Seit 2016 gibt es ein eigenes Chapter “Switzerland”, seit 2018 auch ein Chapter “Austria”. Seither lautet der Name des Deutschen Chapters nur noch “buildingSMART Germany” oder “buildingSMART Deutschland”.
Wesentliche Aufgabe des Verbandes ist die Weiterentwicklung und Standardisierung von offenen Austauschstandards für den Software-unabhängigen Informationsaustausch in BIM-Projekten und die Definitionen und Standardisierung von entsprechenden Arbeitsprozessen. Hierfür hat sich eine mehrstufige Arbeitsstruktur nach Vorbild von buildingSMART International bewährt: Round-Tables (RT), Arbeitsräume (AR), Fachgruppen (FG) und Projektgruppen (PG).
Um die Idee von Open BIM in die Breite zu tragen und den Erfahrungs- und Informationsaustausch zu befördern organisiert der Verband Seminare und Tagungen sowie vielfältige Angebote für Netzwerken und fachlichen Austausch auf nationaler, internationaler und regionaler Ebene an denen sich Profi-tabel in Zukuft einbringen möchte, um BIM im Bereich Großküchenplanung weiter voranzubringen
ptr/cm
Kommentar schreiben