Am Vortag des 17. BuildingSMART-Anwendertag in Düsseldorf fand der erste Roundtable „BIM in der Großküchenbrache“ statt, welcher durch die Profi-tabel Resultants, dem HKI und dem FCSI initiiert wurde. Bei dem ersten Treffen unter dem Dach von BuildingSMART trafen sich Vertreter aus den verschiedensten Bereichen der Großküchenbranche
Mit dabei waren Fabian Anzmann vom HKI, Roberto Assi Planer und BIM-Beauftragter vom FCSI , Peter Banski vom Spülmaschinenhersteller Meiko, Detlef Ernsting von Großküchengerätehersteller MKN, Thilo Reinboth von 123D-World, Mirbek Bekboliev von BuildingSMART Deutschland, Thomas Müller von Nemetschek Allplan (CAD/BIM-Software), Johannes Faller vom Planungsbüro Reisner & Frank sowie Christian Schleupner und Antonio Rizzo vom Planungsbüro Profi-tabel Resultants. Denis Münch vom renommierten Planungsbüro für Medizin- und Labortechnik HDR hatte sich spontan dazu entschlossen, an dem ersten Roundtable teilzunehmen.
Bei diesem Treffen fand ein kollegialer, offener und konstruktiver Austausch statt und man hat festgestellt, dass wir alle das gleiche Ziel verfolgen. Open-BIM auch in der Großküchenbranchen zu ermöglichen und umzusetzen.
Für dieses gemeinschaftliche Ziel wollen wir als Profi-tabel Resultants mitwirken und unterstützen.
Dazu rufen wir auch andere Hersteller und vor allem Fachplaner und Fachhändler auf, sich an diesem Roundtable (und zukünftiger Arbeitsgruppe) zu beteiligen und sich mit uns bzw. dem HKI in Verbindung zu setzen. Nur gemeinschaftlich kommen wir ans Ziel und können uns gegenseitig unterstützen.
Alle Teilnehmer des Roundtables „BIM in der Großküchenbrache“ haben auch an dem gemeinschaftlichen Treffen aller Arbeitsgruppen im Bereich Hochbau teilgenommen, welches vor dem Roundtable stattfand und haben unsere Branche auch für andere Gruppen, Gewerke und Mitglieder des BuildingSMART sichtbar gemacht und die „Fahne oben gehalten“.
Roberto Assi, Peter Banski, Antonio Rizzo und Christian Schleupner nahmen später an dem Treffen der Arbeitsgruppe „Anwenderhandbuch“ teil und haben dabei auch gleich die Gelegenheit genutzt auch beim diesem Arbeitskreis die Großküchenbranche zu positionieren und in der Arbeitsgruppe mitzuwirken.
Durch die Präsenz und die Mitarbeit an diesen Treffen, Arbeitsgruppen und den späteren Austausch in den Kaffeepausen und bei der Abendveranstaltung konnten wir uns als „Großküchenbranche“ sehr gut präsentieren und uns mit anderen Gewerken, Softwareanbietern und anderen Mitgliedern austauschen.
Der zweite Tag, der eigentliche BuildingSMART –Anwendertag, war vollgestopft mit vielen interessanten und praxisorientieren Vorträgen aus den verschiedensten Bereichen. Themen waren u.a. BIM im Facility Management, Visualisierung und Virtual Reality, BIM-Projekte aus dem Mittelstand, Kommunikation und Zusammenarbeit im BIM-Prozess und vieles mehr.
Diese zwei Tage beim BuildingSMART Anwendertag hat unserer Meinung nach für unsere gesamte Großküchenbranche eine verbesserte Wahrnehmung und Verständnis bei anderen Planungsbeteiligten bewirken. Im Vergleich zu anderen Gewerken und Planungsbeteiligten brauchen wir (die Großküchenbranche) uns nicht zu verstecken und können auf Augenhöhe mitarbeiten.
Wir alle haben schon viel erreicht und haben aber noch einen langen Weg vor uns. Also packen wir es an und machen es einfach…..
Ansprechpartner für alle Fragen zu BIM in der Großküchenplanung Christian Schleupner 0711 41077913 oder cs@profi-tabel.de
Kommentar schreiben
Tilo Reinboth 123dworld BIM (Samstag, 06 April 2019 17:08)
Sehr guter Beitrag .
Kann ich nur so bestätigen.
Wäre schön gewesen den HKI noch zu erwähnen. Zumal der Vorsitzende des Roundtabel vom HKI Verband kommt.